Overview
Das Pflegepraktikum in Sri Lanka richtet sich an Praktikanten, die derzeit ein Pflegestudium an einer anerkannten Universität in ihrem Heimatland absolvieren oder kürzlich abgeschlossen haben. Vorkenntnisse und/oder Erfahrung im Pflegebereich sind für die Teilnahme an diesem Praktikum erforderlich.
Dies ist das Hauptkriterium für die Zulassung zum Pflegepraktikum. Teilnehmer, die bereits Berufserfahrung im Pflegebereich haben, aber nicht an einer Pflegeuniversität eingeschrieben sind, qualifizieren sich nicht für das Pflegepraktikum und müssen stattdessen das vormedizinische Programm absolvieren.
Pflegepraktikanten haben die Möglichkeit, je nach Interesse (je nach Verfügbarkeit) zwischen verschiedenen Stationen und Abteilungen des öffentlichen Krankenhauses zu wechseln. Sie lernen außerdem, wie das Pflegesystem eines Entwicklungslandes wie Sri Lanka funktioniert, lernen aus erster Hand von einheimischen Ärzten und Pflegekräften und tragen zum täglichen Betrieb der Einrichtungen bei.
Sri Lanka ist das einzige Land in Südasien, das allen Bürgern eine kostenlose Gesundheitsversorgung bietet, was für die Region bemerkenswert ist. Der öffentliche Sektor ist hier sehr umfangreich und stellt den größten Teil des medizinischen Systems dar.
Pflegepraktikanten haben Zugang zu einem größeren und umfassenderen Netzwerk an Fachkräften, einem größeren Patientenaufkommen und können auf eine umfassende Auswahl an Stationen und Spezialeinheiten zugreifen. Außerdem besteht ein größerer Bedarf an Teilnehmern, die im öffentlichen Sektor mithelfen, da die schiere Menge der Patienten, die sie betreuen, überwältigend ist und diese aus den unteren sozioökonomischen Schichten stammen.
Beispiel-Platzierungsprofil
National Hospital Galle – Dies ist das größte öffentliche Krankenhaus in der Südprovinz Sri Lankas und das drittgrößte Krankenhaus in ganz Sri Lanka. Es verfügt über eine Kapazität von ca. 2.000 Betten. Es hat insgesamt 54 Stationen und mehrere weitere Fachabteilungen. Es war früher als „Teaching Hospital Karapitiya“ und „Teaching Hospital Mahamodara“ bekannt, wurde aber nun unter dem Namen „National Hospital Galle“ zusammengefasst, da die sri-lankische Regierung den Status des Krankenhauses kürzlich von einem Regionalkrankenhaus zu einem nationalen Krankenhaus erhöht hat.
Sri Lanka Friendship Hospital For Women – dies ist das größte Entbindungskrankenhaus in Südasien, das auf Geburtshilfe spezialisiert ist und Krankenpflegepraktikanten ein breites Spektrum an Erfahrungen im Bereich der Geburtshilfe bietet.
Staatliches Ayurveda-Institut – dieses Krankenhaus ist auf die traditionelle medizinische Praxis des Ayurveda spezialisiert
Praktikumsplätze in der Krankenpflege
Med Trips bietet eine Vielzahl von Wahlpraktika an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten sind, die eine Ausbildung im Bereich der Krankenpflege absolvieren.
Diese Wahlfächer sind speziell auf die Lernziele von Medizinstudierenden zugeschnitten. Egal, ob Sie sich noch in der Ausbildung befinden oder bereits als Absolvent Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, dieses Praktikum bietet Ihnen eine wertvolle Lernerfahrung.
Das Med Trips-Team in Großbritannien sowie das Team vor Ort in Sri Lanka können Ihnen beim Ausfüllen aller erforderlichen Unterlagen behilflich sein, Risikobewertungen durchführen und die Stunden abzeichnen, um sicherzustellen, dass das Praktikum den Anforderungen Ihrer Universität entspricht.
Praktikumsplan
Praktikumsplan
Samstag : Ankunft am Flughafen Colombo – Transfer nach Galle inbegriffen
Sonntag : Orientierungsveranstaltung + Erkundungstour durch die Umgebung. Die Orientierungsveranstaltung wird vom lokalen Koordinator durchgeführt und behandelt Themenbereiche wie Sicherheit, Kultur, Sprache, Sehenswürdigkeiten, Verhalten, Essen und andere Vorschläge zu Unternehmungen in und um Galle.
Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein ausführliches Orientierungs- und Schulungsprogramm, das Gesundheits- und Sicherheitsschulungen, ein Kulturtraining und eine Orientierungstour durch Galle umfasst. Unser Projektkoordinator bietet projektspezifische Schulungen an, die einen Überblick über die sri-lankische Medizinbranche, gängige Praktiken, Gebräuche, Verhaltensregeln, Regeln usw. beinhalten. Der Koordinator überwacht außerdem die tägliche Entwicklung der Teilnehmer und teilt jedem Teilnehmer je nach Erfahrungsniveau Projektaufgabenblätter zu.
Mo bis Fr : Praktikumsplatzierung in einer geeigneten medizinischen Einrichtung (die Arbeitszeiten können je nach den Gegebenheiten vor Ort um ein oder zwei Stunden abweichen)
• Frühstück – 06:30 bis 08:30 Uhr
• Arbeitszeiten am Einsatzort: 09:00 bis 13:00 Uhr (Stunden können variieren)
• Mittagessen – 12:00–14:30 Uhr (wird in der Unterkunft bereitgestellt)
• Abendessen – ab 18:30–19:30 Uhr (wird in der Unterkunft bereitgestellt)
Der gleiche Zeitplan gilt ab der zweiten Woche
Wochenenden: Freie Zeit, um die Stadt und die nahegelegenen Strände zu erkunden und Sri Lanka zu bereisen. Da es sich um eine kleine Insel mit einem sehr guten öffentlichen Verkehrssystem (Busse, Züge) handelt, sind Wochenendausflüge in die Berge, zu Teeplantagen, in den Regenwald, zu kulturellen Stätten und in verschiedene Strandstädte problemlos möglich.
Hinweis: Der Zeitplan kann je nach Einsatzort des Praktikanten variieren.
Rollen und Verantwortlichkeiten von Praktikanten
Rollen und Verantwortlichkeiten von Praktikanten
Pflegepraktikanten haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Rotationsverfahrens Erfahrungen auf verschiedenen Stationen, Abteilungen und Einrichtungen zu sammeln, darunter:
Geburtshilfe – Möglichkeit, in allen 3 Stationen zu arbeiten, die die Geburtshilfeabteilung wie folgt bilden:
Pränatalstation (typische Aktivitäten umfassen die Aufzeichnung und Überwachung der Kardiotokographie (CTG), die Überprüfung der Vitalfunktionen schwangerer Mütter, die routinemäßige Überwachung der Bewegungen und des Wachstums des Fötus, die Durchführung von Urintests auf der Station usw.)
Kreißsaal (typische Aufgaben sind die Unterstützung bei normalen vaginalen Entbindungen, die Unterstützung bei Episiotomien und deren Nähen, die Unterstützung bei der Neugeborenenpflege usw.)
Geburtshilfe-OP (Assistenz/Beobachtung von Kaiserschnitten)
Hinweis: Nur weibliche Pflegepraktikanten haben Zugang zu den Entbindungsstationen (Krankenhausordnung).
Notfall-Traumaversorgung (ETC) / Chirurgische Unfallstation – Zu den Aufgaben gehören Schulungen am Krankenbett zur Patientenversorgung, Stationsunterricht mit Visite, Beobachtung der Vitalzeichenkontrolle und Wundversorgung durch das örtliche Personal.
Physiotherapie- und Rehabilitationseinheit – Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Patienten bei ihren täglichen Physiotherapie- und Ergotherapieübungen, die Durchführung von Gruppenaktivitäten zur Förderung des psychischen Wohlbefindens der Patienten und ähnliche Aktivitäten. Die Studierenden begleiten regelmäßig einen Physiotherapeuten und einen Ergotherapeuten.
Allgemeine Kinderstation – typische Aufgaben sind das Studium der Krankengeschichte der Patienten mit Unterstützung des medizinischen/pflegerischen Personals, die Teilnahme an der Visite, die Durchführung von Aktivitäten zur Sozialisierung mit Kindern (mit Zustimmung der Eltern) usw.
Allgemeine medizinische Station – typische Aufgaben umfassen die Schulung am Krankenbett im Umgang mit Patienten, Visiten mit dem Oberarzt und dem medizinischen Personal, die Teilnahme an Vorlesungen mit den einheimischen Medizinstudenten usw.
Allgemeine chirurgische Stationen – Zu den Aufgaben gehört die Teilnahme an den Visiten mit dem Oberarzt und dem medizinischen Personal, die Beobachtung, wie das örtliche Personal die Vitalfunktionen überwacht und Wundverbände an den Patienten anlegt, sowie die Beobachtung der präoperativen und postoperativen Versorgung der Patienten, die sich Operationen wie Cholezystektomie, Blinddarmoperation, Hernienoperation, Schilddrüsenentfernung usw. unterziehen.
Onkologische Chirurgiestation – Zu den typischen Aufgaben gehören das Studium der Krankengeschichte der Patienten mit Unterstützung des Pflegepersonals, die Teilnahme an den Visiten, die Beobachtung, wie das lokale Personal die Vitalfunktionen überwacht und Wundverbände an den Patienten anlegt, sowie die Beobachtung der präoperativen und postoperativen Versorgung der Patienten.
Auf Wunsch stehen auch Spezialeinheiten wie Psychiatrie, Rheumatologie, Orthopädie und Intensivstation (ICU) zur Verfügung – bitte erkundigen Sie sich bei uns und geben Sie die Wahl im Wahlfachinformationsblatt an.
Ayurvedische Medizin – Eine spezielle Einführungssitzung in die traditionelle östliche Heilpraxis Ayurveda, die auf einem natürlichen und ganzheitlichen Ansatz für körperliche und geistige Gesundheit basiert. Die ayurvedische Medizin ist eines der ältesten medizinischen Systeme der Welt und bleibt eines der beliebtesten und angesehensten traditionellen Gesundheitssysteme Sri Lankas.
Gemeindebasierte Aktivitäten – dazu gehört die Arbeit in örtlichen Schulen, Dörfern und Gemeindegruppen.
Behindertenbetreuung: Pflegepraktikanten werden ermutigt, sich mit Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen, die besondere Zuneigung und Pflege benötigen. Sie können ihnen bei Aktivitäten helfen, die ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten verbessern.
Kinder: Unter Anleitung der Koordinatoren werden die Kinder vor Ort in Schulen, Kindergärten und Gemeindegruppen in Erster Hilfe und grundlegenden Hygienepraktiken unterrichtet und geschult.
Altenpflege: Unterstützen und erheitern Sie ältere Menschen in Altenheimen und verbessern Sie gleichzeitig ihre grobmotorischen und kognitiven Fähigkeiten durch Basteln, Mobilitätsübungen und andere lustige Aktivitäten.
Die breite Öffentlichkeit: Nehmen Sie an medizinischen Kampagnen und Gesundheitsaufklärungsprogrammen unter Anleitung von medizinischem Fachpersonal teil, wo dieses bei Gesundheitsuntersuchungen behilflich sein und Menschen über verschiedene Gesundheitszustände und -probleme aufklären kann.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Stationen/Einheiten haben Pflegepraktikanten die Möglichkeit, Gemeinschaftswochen als Teil ihres Programms zu wählen. Diese bieten praktische Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Mitgliedern der lokalen Bevölkerung (wie oben beschrieben) durch gemeinschaftsbasierte Aktivitäten. Dazu gehört auch eine spezielle eintägige Schulung zur ayurvedischen Medizin, sodass eine typische Gemeinschaftswoche sowohl ayurvedische Medizin als auch gemeinschaftsbasierte Aktivitäten umfasst. Die Zuteilung der Gemeinschaftswochen hängt von der Verfügbarkeit der Räumlichkeiten ab und ist vom Krankenhauszertifizierungsprozess ausgeschlossen.
Die Erfahrung im Krankenhaus basiert eher auf Beobachtungen, wobei die Teilnehmer mit einer Vielzahl von Fällen und Patiententypen in Berührung kommen. Einige Teilnehmer mit fortgeschritteneren Kenntnissen oder Fähigkeiten erhalten möglicherweise die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und direkt mit den Patienten vor Ort zu interagieren. Dies liegt jedoch ganz im Ermessen des Krankenhauspersonals und hängt von der Vertrautheit mit dem jeweiligen Studenten ab. Darüber hinaus werden alle Praktikanten von unserem erfahrenen Projektkoordinator unterstützt, der sie regelmäßig anleitet und unterstützt, um ihren Lern- und Wissenserwerb weiter zu fördern.
Placement Requirements
Placement Requirements
Aktueller Lebenslauf
Motivationsschreiben oder Absichtsschreiben mit Beschreibung des persönlichen Hintergrunds und der Gründe für die Aufnahme dieses Praktikums
Empfehlungsschreiben der Universität zur Bestätigung des Pflegestudiums im Wahlfach
Ordnungsgemäß ausgefülltes Wahlinformationsblatt des Krankenhauses
Passfoto
Polizeiliche Hintergrundüberprüfung
Kopie des Reisepasses
Klinische oder universitäre Dokumente, die vom Krankenhaus beglaubigt werden müssen, um den Abschluss des Programms zu bescheinigen.
Alle Pflegepraktikanten sollten ihre gesamten Unterlagen sechs (6) Wochen vor ihrem Starttermin einreichen.
Darüber hinaus müssen sich die Teilnehmer der besonderen Umstände bewusst sein, die in einem Land wie Sri Lanka herrschen, wo die medizinischen Standards stark von denen in ihrem Heimatland abweichen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Teilnehmer, die am meisten von dieser Erfahrung profitieren, in der Regel aufgeschlossen, flexibel, respektvoll gegenüber den lokalen Mitarbeitern und lernbegierig sind.
Praktikanten müssen während ihres Krankenhausaufenthalts professionelle Kleidung tragen. Die Kleidung sollte elegant und professionell sein, wobei ein medizinischer Kittel und lange Hosen (vorzugsweise weiß) obligatorisch sind. Praktikanten sind dafür verantwortlich, ihre eigene Kleidung und Crocs mitzubringen und sicherzustellen, dass diese Richtlinien während des gesamten Projekts eingehalten werden.
Gemäß der Verhaltensregeln des Krankenhauses und des Gesundheitsprojekts dürfen während der Projektzeiten in den Krankenhäusern keine Accessoires wie große Ohrringe, Piercings, Ringe und Halsketten getragen werden.
Schedule a Google Meet with a Program Advisor
Interested in our programs? We're here to provide expert guidance
- Get Detailed Info
- 20 min One -on-One meeting
- Get expert advise
- Application Guidance
Photo Gallery




Living
Living










Dates
Dates
January
04
11
18
25
February
01
08
15
22
March
01
08
15
22
29
April
05
12
19
26
May
03
10
17
24
31
June
07
14
21
28
July
05
12
19
26
August
02
09
16
23
30
September
06
13
20
27
October
04
11
18
25
November
01
08
15
22
29
December
06
13
20
27
January
03
10
17
24
31
February
07
14
21
28
March
07
14
21
28
April
04
11
18
25
May
02
09
16
23
30
June
06
13
20
27
July
04
11
18
25
August
01
08
15
22
29
September
05
12
19
26
October
03
10
17
24
31
November
07
14
21
28
December
05
12
19
26
Costs
Duration |
Program Fee
Choose your currency
|
|
---|---|---|
2 Weeks | $1638 | |
3 Weeks | $2016 | |
4 Weeks | $2394 | |
5 Weeks | $2772 | |
6 Weeks | $3150 | |
7 Weeks | $3528 | |
8 Weeks | $3906 | |
Extra Week | $375 |
Please Note: An application fee of is charged over and above the program fee as an application payment. A 5% international banking fee is charged for credit card payments of program fee in USD/AUD.
Wofür bezahlen Sie?
- Umfassende Informationen und Unterstützung vor der Abreise durch das Med Trips-Team
- Flughafentransfers an geplanten Tagen
- Eigene Praktikantenunterkunft mit WLAN (Mehrbettzimmer)
- Gemeinsamer Flughafentransfer bei Ankunft zu festgelegten Zeitfenstern morgens oder nachmittags
- Orientierung und Training bei der Ankunft
- Frühstück, Mittag- und Abendessen an allen Tagen
- Garantierte Projektplatzierung
- Lokaler Transport zu Projekten in einem privaten klimatisierten Van oder Tuk-Tuk
- Erfahrenes zweisprachiges Einsatzteam vor Ort
- 24/7 lokaler Notfallsupport
- Wöchentlicher Yoga-Kurs auf einer Dachterrasse
- Wöchentliche Filmabende auf Großbildprojektor
- Monatliche Radtour rund um Reisfelder und Dörfer
- Monatliches spezielles BBQ-Dinner
- Krankenversicherung
- 1 Paar medizinischer Kittel
- Zertifikat über den Abschluss des Programms (auf Anfrage)
Was ist NICHT enthalten?
- Visagebühr
- Gebühren für die Rückgabe am Flughafen
- Internationaler Flugpreis
- Impfungen
- Alle persönlichen Ausgaben
- Zusätzliche lokale Ausflüge und Reisen
- Gebühren für Upgrades auf Privatzimmer
- Gebühren für zusätzliche Nächte in der Unterkunft
FAQ's
Eligibility and Preperation
-
Who can apply for the program?
-
Interns need to be a current student or recent graduate of a medical/nursing studies to be accepted in the Sri Lanka Healthcare Internships/Electives. This includes Pre-med, medical school, nursing, public health, pre-nursing students. All participants must be above 18 years of age.
-
Are vaccinations or health checks required?
-
Yes, students should consult their doctor or travel clinic for recommended vaccinations before travel.
Accommodation and Living
-
What kind of hospital/clinical experience will I get?
-
Placements are primarily observation-based but tailored to student level (pre-med, nursing, or medical). Students shadow professionals in departments such as surgery, pediatrics, emergency, physiotherapy, OBGYN, and more. All students need to give preference of 3-4 departments of their choice. Depending on the preference and internship/elective duration department allocation shall be done.
-
Can I know more about accommodation and food arrangements?
-
Interns joining the placements in Galle, Sri Lanka, will get to stay in the quaint Unawatuna neighbourhood, overlooking the famous Unawatuna Beach and the turquoise waters of the Indian Ocean. Our participants stay in two volunteer houses which are located near to each other.
The Beachside house is located right across the road from Unawatuna Beach and about 100 metres from the other volunteer house. It has 12 spacious bedrooms of varying sizes with attached en suite bathrooms each with air-conditioning facilities (most rooms also have attached outdoor balconies). There is also a separate dining area, small garden, lounge, terrace and a large office with permanent staff onsite. The property is safeguarded by multiple CCTV cameras and an onsite night security team.
The other larger volunteer house has 13 bedrooms with ensuite bathrooms.Most of these rooms have ocean views! There's a private 40-foot outdoor swimming pool surrounded by tropical greenery. The house also has 3 kitchens as well as 3 living/common rooms (one each per floor), a prominent dining area, and a private outdoor garden with seating/lounging areas.
All interns are provided with 3 meals a day from Monday - Sunday.
-
Can vegetarians be accommodated?
-
Yes – please do ensure that you inform the local team about your food preference and they can help ensure you are able to order the best food! Also, please do mention your specific food preference in the application form as well.
Program and Learning Experience
-
Can I perform medical procedures?
-
Due to local regulations and ethical standards, students will not perform hands-on procedures. However, they will observe, learn, and gain insight into patient care, local health systems, and medical practices. Depending on level of experience and skills, students in Sri Lanka do sometimes do basic assisting work with the doctors depending on the department allocated.
-
What are the benefits of doing a Medical internship with Med Trips?
-
Some major benefits include:
- Meeting other interns and participants from all around the world
- Get international exposure by observing and shadowing in major hospitals of Galle, Sri Lanka
- Being able to work with patients of different cultures and understand cultural dynamics of a new city or country
- Being able to travel during weekends and in the evenings to explore your destination
Travel and Logistics
-
How do I get around during the program?
-
Daily local transport to and from the hospital to accommodation is included in the Sri Lanka program.For any other commute, students usually use the tuk tuk for commute.
-
What are the recommended airlines to fly to Sri Lanka ?
-
The Bandaranaike International Airport (CMB) in Colombo is well connected with all major airports across the globe and flights are easily available. The recommended airlines are:
- Sri Lankan Airlines
- Air India
- Indigo
- Emirates
- Etihad Airlines
- Qatar Airways
-
Do I need a visa?
-
Visa requirements depend on your nationality and destination. We provide guidance during the pre-departure process
-
Is airport transfer included ?
-
All interns need to arrive at Bandaranaike International Airport (CMB) in Colombo, Sri Lanka, on the starting date of their project. Interns are picked from the airport by the local coordinator or representative and are transferred to their accommodations. Accommodation will be provided in the shared intern house located near your placements.
Safety and Support
-
What kind of support will I have?
-
You will have excellent on ground support from the local coordinating team in Galle.In case of any emergencies or problems, the staff will be there to support you and assist you always.
-
What about medical facilities in case of an emergency?
-
We partner with modern hospitals where English-speaking staff are available. In case of any medical emergency, the local team will be there to provide support and assistance to you.
-
How safe is Sri Lanka in general ?
-
Sri Lanka is one of the popular tropical destination in Asia and attracts travelers from all around the world. The locals are friendly and helpful as well, however, it is recommended to consult your in-country coordinators before you step out alone or go to any other locations in Sri Lanka. Also, it is recommended to be with your group whenever you venture out or stay out late in the night. It is strongly recommended to follow the safety rules and regulations provided by the in-country coordinator.