Overview
Dieses intensive zweiwöchige Programm kombiniert klinische Erfahrung im Krankenhaus, soziales Engagement und kulturelle Erlebnisse an Sri Lankas atemberaubender Südküste. Das Programm richtet sich an Medizinstudenten, Medizinstudenten und Pflegestudenten und bietet strukturierte Vormittagspraktika in lokalen Krankenhäusern und Gesundheitsprojekten, ergänzt durch bereichernde Nachmittags- und Wochenenderfahrungen. Die Teilnehmer erhalten einen einzigartigen Einblick in die Gesundheitsversorgung in einem Entwicklungsland und engagieren sich gleichzeitig für Naturschutz und Gemeinschaftsinitiativen. Nachmittags und an den Wochenenden stehen kulturelles Eintauchen, Wildtiererkundungen, Abenteueraktivitäten und Entspannung auf dem Programm – für berufliche Weiterentwicklung und unvergessliche Erinnerungen.
Itinerary
Itinerary
Tag 1 (Sa) – Ankunft in Sri Lanka
Ankunft am internationalen Flughafen Colombo. Transfer zur Unterkunft in Galle (~3 Std.).
Abend: Begrüßungsessen und Programmbesprechung.
Tag 2 (So) – Orientierungstag
Vormittag: Begrüßungsorientierung und Schulung (Überblick über Sri Lanka, kulturelles Bewusstsein, Gesundheit und Sicherheit, Krankenhaus-/Projektbesprechung).
Nachmittag: Geführte Orientierungstour durch Galle und Unawatuna (Strand, Markt, Highlights).
Tag 3 (Mo) – Klinisches Praktikum + Galle Fort Tour
Vormittag (Klinisches Praktikum): Hospitation in verschiedenen Abteilungseinteilungen.
Nachmittag: Geführter Rundgang durch das niederländische Fort Galle (UNESCO-Stätte).
Tag 4 (Di) – Klinisches Praktikum + Strandbesuch
Morgens: Die Krankenhauseinsätze werden fortgesetzt (Rotationen in verschiedenen Stationen/Einheiten).
Nachmittag: Entspannung an einem örtlichen Strand.
Tag 5 (Mi) – Klinisches Praktikum + Tempelbesuch
Vormittags: Hospitationen/Rotationen in Krankenhausabteilungen.
Nachmittag: Besuch eines bedeutenden buddhistischen Tempels, um in die Kultur einzutauchen und den Buddhismus zu verstehen.
Tag 6 (Do) – Klinisches Praktikum + Surfstunde
Morgens: Fortsetzung der Krankenhauseinweisung.
Nachmittags: Surfunterricht mit qualifizierten Lehrern (Bretter werden gestellt). Nicht-Surfer können schwimmen, schnorcheln oder am Strand entspannen.
Tag 7 (Fr) – Klinisches Praktikum + Strandreinigung
Morgens: Letzte Sitzung zur Krankenhausplatzierung (Feedback, Reflexion und Zusammenfassung).
Nachmittag: Gemeinsame Strandreinigung im Rahmen des Umweltschutzes. Abend frei.
Tag 8 (Sa) – Ganztägige Wildtiersafari
Früher Start (~5:30 Uhr).
Ganztägige Jeep-Safari im Udawalawe-Nationalpark (Elefanten, Büffel, Hirsche, Vögel und mehr).
Beinhaltet Mahlzeiten, Transport, Eintrittskarten und geführte Safari (~4 Stunden im Park).
Tag 9 (So) – Freier Tag / Optionaler Ausflug
Frei zum Ausruhen, Erkunden oder für die Zeit am Strand.
Optionaler Ausflug (z. B. Wanderung durch den Sinharaja-Regenwald, Besuch einer Teeplantage oder Tour zum kulturellen Erbe).
Tag 10 (Mo) – Freiwilligenarbeit in der Altenpflege + Yoga
Vormittag: Freiwilligenarbeit in einem örtlichen Altenpflegeheim (Spiele, Aktivitäten, Servicearbeit, Interaktion).
Nachmittags: Gruppen-Yogastunde mit einem erfahrenen Lehrer (alle Niveaus).
Tag 11 (Di) – Ayurveda-Lernen + Sonnenuntergang in der Friedenspagode
Vormittag (Gemeinschaftsaktivitäten): Einführung in die Ayurveda-Medizin:
- Vortrag über ayurvedische Prinzipien.
- Demonstration von Massagetherapien und Panchakarma.
- Zubereitung ayurvedischer Medizin und Behandlungen.
Nachmittag/Abend: Besuch der japanischen Friedenspagode zum Sonnenuntergang und Besinnung am Tsunami-Denkmal.
Tag 12 (Mi) – Erste-Hilfe-Training
Vormittag (Gemeinschaftsaktivitäten): Schulung lokaler Kinder und Gemeindegruppen in Erster Hilfe (die Schüler bereiten Materialien vor und führen Sitzungen unter Anleitung eines Koordinators durch).
Nachmittag/Abend: Frei für Strand- oder lokale Erkundungen.
Tag 13 (Do) – Hygieneschulung + Tropenmedizin-Vorlesung
Morgen (Gemeinschaftsaktivitäten):
- Führen Sie in Schulen und Gemeindegruppen Schulungen zur Sensibilisierung für Hygiene durch (Händewaschen, Hygiene, vorbeugende Maßnahmen).
- Lokales medizinisches Personal hält Vorlesungen über Tropenkrankheiten und bietet den Wahlfächern wertvolle Einblicke in die regionalen Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Nachmittag: Freizeit zum Einkaufen, Entspannen am Strand oder Packen.
Abend: Abschiedsessen und Reflexionssitzung.
Tag 14 (Fr) – Abreise
Privater Transfer zum Flughafen Colombo für Weiterflüge.
Placement Requirements
Placement Requirements
Die Reise richtet sich an Studierende der Medizin, Krankenpflege und Medizin, die wertvolle internationale Erfahrungen sammeln möchten. Alle Teilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Reise über 18 Jahre alt sein. Alle Gruppenmitglieder müssen wichtige Unterlagen wie Fachbereichspräferenzen, Passkopien, Qualifikationsnachweise usw. vorlegen.
Schedule a Google Meet with a Program Advisor
Interested in our programs? We're here to provide expert guidance
- Get Detailed Info
- 20 min One -on-One meeting
- Get expert advise
- Application Guidance
Photo Gallery












Living
Living
Flughafentransfers
Die Gruppenmitglieder werden am Ankunftstag des Programms vom lokalen Koordinationsteam vom internationalen Flughafen Colombo Bandaranaike abgeholt. Nach Abschluss der Reise werden die Teilnehmer auch zum Flughafen gebracht.
Orientierung
Bei der Ankunft erhält die Gruppe eine ausführliche Programmorientierung. Alle Teilnehmer erhalten bei der Ankunft eine Begrüßungspräsentation mit Gesundheits- und Sicherheitsschulung, einer Kulturpräsentation, einer projektspezifischen Präsentation und einer Orientierungstour durch das Gebiet.
Unterkunft
Die Gruppenmitglieder wohnen im malerischen Viertel Unawatuna mit Blick auf den berühmten Unawatuna Beach und das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans. Unsere Teilnehmer wohnen in zwei nahe beieinander liegenden Häusern.
Das Beachside House liegt direkt gegenüber dem Unawatuna Beach und etwa 100 Meter vom anderen Freiwilligenhaus entfernt. Es verfügt über 12 geräumige Schlafzimmer unterschiedlicher Größe mit jeweils eigenem Bad und Klimaanlage (die meisten Zimmer haben zudem einen eigenen Balkon). Es gibt außerdem einen separaten Essbereich, einen kleinen Garten, eine Lounge, eine Terrasse und ein großes Büro mit festem Personal vor Ort. Das Anwesen ist durch mehrere Videoüberwachungskameras und ein Nachtsicherheitsteam vor Ort gesichert.
Das andere, größere Haus verfügt über 13 Schlafzimmer mit eigenem Bad. Die meisten dieser Zimmer bieten Meerblick! Es gibt einen privaten, 12 Meter langen Außenpool, umgeben von tropischer Vegetation. Das Haus verfügt außerdem über drei Küchen sowie drei Wohn-/Gemeinschaftsräume (je einen pro Etage), einen großzügigen Essbereich und einen privaten Garten mit Sitz- und Liegebereichen.
Das Büro befindet sich im Erdgeschoss des Hauses in der Nähe des Haupteingangs – hier arbeitet das lokale Team täglich. Das Haus liegt in einer ruhigen, naturnahen Umgebung neben einem kleinen buddhistischen Tempel (abseits der Haupttouristengebiete). Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, sind Videoüberwachung und ein hauseigener Sicherheitsdienst für die nächtliche Überwachung zuständig. Warmwasser und Highspeed-WLAN sind vorhanden. Gegen Aufpreis können Sie Klimaanlage und Wäschemöglichkeiten nutzen.
Upgrades auf private (Einzel- und Doppelzimmer) sind gegen Aufpreis für die Gruppenmitglieder möglich. In den Hochsaisonen werden den Teilnehmern auch Unterkünfte in nahegelegenen Gästehäusern angeboten, falls die Häuser nicht ausgelastet sind oder keine Privatzimmer verfügbar sind. Privatzimmer werden in Gästehäusern in Gehweite der Häuser angeboten.
Den Gruppenleitern wird je nach Bedarf der Gruppe eine Unterkunft in Doppel- oder Einzelzimmern zur Verfügung gestellt.
Mahlzeiten
Wir bieten die ganze Woche (Montag bis Sonntag) täglich drei frisch zubereitete Mahlzeiten an: Frühstück, Mittag- und Abendessen. Für die Zubereitung dieser Mahlzeiten werden frische Zutaten auf lokalen Märkten gekauft. In den Häusern kommen täglich Köche aus der örtlichen Gemeinde vorbei, um für die Teilnehmer frische, hausgemachte und leckere lokale Gerichte zuzubereiten. Wir können auf eine Reihe von Spezialdiäten eingehen, darunter vegane, glutenfreie, nussfreie und laktoseintolerante Diäten. Sollten Sie uns im Voraus über weitere Allergien oder Lebensmittelwünsche informieren, versuchen wir stets, diese zu berücksichtigen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der gesamte lokale Transport zum und vom Projekt sowie für alle lokalen Touren und Besichtigungen ist gemäß Reiseplan inbegriffen.
In der Freizeit
In der Freizeit und an den Wochenenden gibt es für die Gruppenmitglieder viel zu tun. Die folgenden Aktivitäten werden kostenlos angeboten und sind in Ihrer Programmgebühr enthalten:
Abendliche Yoga-Sitzung auf dem Dach (wöchentlich)
Filmabende auf Großbildprojektor im Haus (wöchentlich)
Radtour durch Reisfelder und Dörfer der Umgebung (monatlich)
Grillen für Freiwillige und Mitarbeiter im Garten (monatlich)
Nachtangeln für alle, die gerne angeln (auf Anfrage)











Dates
Dates
January
04
11
18
25
February
01
08
15
22
March
01
08
15
22
29
April
05
12
19
26
May
03
10
17
24
31
June
07
14
21
28
July
05
12
19
26
August
02
09
16
23
30
September
06
13
20
27
October
04
11
18
25
November
01
08
15
22
29
December
06
13
20
27
January
03
10
17
24
31
February
07
14
21
28
March
07
14
21
28
April
04
11
18
25
May
02
09
16
23
30
June
06
13
20
27
July
04
11
18
25
August
01
08
15
22
29
September
05
12
19
26
October
03
10
17
24
31
November
07
14
21
28
December
05
12
19
26
Costs
Duration |
Program Fee
Choose your currency
|
|
---|---|---|
2 Weeks | $1499 |
Please Note: An application fee of is charged over and above the program fee as an application payment. A 5% international banking fee is charged for credit card payments of program fee in USD/AUD.
Note : The above price is based on a group size of 20 students. Depending on the group size and requirements of the group the price can vary.
Wofür bezahlen Sie?
- Unterstützung und Kommunikation vor der Abreise durch das Med Trips Team
- Informationsveranstaltungen für die Gruppe vor der Abreise
- Alle oben aufgeführten Projekte und Aktivitäten
- Unterbringung in Mehrbettzimmern für die Studierenden (privat für Gruppenleiter)
- Gruppen-Flughafentransfer (hin und zurück) im privaten Reisebus
- Orientierung und Training bei der Ankunft
- Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Lokaler Transport zu allen Projekten und Aktivitäten
- Eigener Gruppenkoordinator (leitender Mitarbeiter), der von mehreren Mitarbeitern bei allen Projekten und Aktivitäten unterstützt wird
- 24/7 lokaler Notfallsupport
- Alle oben aufgeführten Touren und Aktivitäten
- Rabatte für Gruppenleiter
- 1 Paar medizinischer Kittel
- Krankenversicherung
Was ist NICHT enthalten?
- Flüge
- Visum
- Impfungen
- Persönliche Ausgaben
- Alle Artikel, die nicht in den oben genannten Einschlüssen aufgeführt sind
FAQ's
Eligibility and Preperation
-
Who can apply for the program?
-
Interns need to be a current student or recent graduate of a medical/nursing studies to be accepted in the Sri Lanka Healthcare Internships/Electives. This includes Pre-med, medical school, nursing, public health, pre-nursing students. All participants must be above 18 years of age.
-
Are vaccinations or health checks required?
-
Yes, students should consult their doctor or travel clinic for recommended vaccinations before travel.
Accommodation and Living
-
What kind of hospital/clinical experience will I get?
-
Placements are primarily observation-based but tailored to student level (pre-med, nursing, or medical). Students shadow professionals in departments such as surgery, pediatrics, emergency, physiotherapy, OBGYN, and more. All students need to give preference of 3-4 departments of their choice. Depending on the preference and internship/elective duration department allocation shall be done.
-
Can I know more about accommodation and food arrangements?
-
Interns joining the placements in Galle, Sri Lanka, will get to stay in the quaint Unawatuna neighbourhood, overlooking the famous Unawatuna Beach and the turquoise waters of the Indian Ocean. Our participants stay in two volunteer houses which are located near to each other.
The Beachside house is located right across the road from Unawatuna Beach and about 100 metres from the other volunteer house. It has 12 spacious bedrooms of varying sizes with attached en suite bathrooms each with air-conditioning facilities (most rooms also have attached outdoor balconies). There is also a separate dining area, small garden, lounge, terrace and a large office with permanent staff onsite. The property is safeguarded by multiple CCTV cameras and an onsite night security team.
The other larger volunteer house has 13 bedrooms with ensuite bathrooms.Most of these rooms have ocean views! There's a private 40-foot outdoor swimming pool surrounded by tropical greenery. The house also has 3 kitchens as well as 3 living/common rooms (one each per floor), a prominent dining area, and a private outdoor garden with seating/lounging areas.
All interns are provided with 3 meals a day from Monday - Sunday.
-
Can vegetarians be accommodated?
-
Yes – please do ensure that you inform the local team about your food preference and they can help ensure you are able to order the best food! Also, please do mention your specific food preference in the application form as well.
Program and Learning Experience
-
Can I perform medical procedures?
-
Due to local regulations and ethical standards, students will not perform hands-on procedures. However, they will observe, learn, and gain insight into patient care, local health systems, and medical practices. Depending on level of experience and skills, students in Sri Lanka do sometimes do basic assisting work with the doctors depending on the department allocated.
-
What are the benefits of doing a Medical internship with Med Trips?
-
Some major benefits include:
- Meeting other interns and participants from all around the world
- Get international exposure by observing and shadowing in major hospitals of Galle, Sri Lanka
- Being able to work with patients of different cultures and understand cultural dynamics of a new city or country
- Being able to travel during weekends and in the evenings to explore your destination
Travel and Logistics
-
How do I get around during the program?
-
Daily local transport to and from the hospital to accommodation is included in the Sri Lanka program.For any other commute, students usually use the tuk tuk for commute.
-
What are the recommended airlines to fly to Sri Lanka ?
-
The Bandaranaike International Airport (CMB) in Colombo is well connected with all major airports across the globe and flights are easily available. The recommended airlines are:
- Sri Lankan Airlines
- Air India
- Indigo
- Emirates
- Etihad Airlines
- Qatar Airways
-
Do I need a visa?
-
Visa requirements depend on your nationality and destination. We provide guidance during the pre-departure process
-
Is airport transfer included ?
-
All interns need to arrive at Bandaranaike International Airport (CMB) in Colombo, Sri Lanka, on the starting date of their project. Interns are picked from the airport by the local coordinator or representative and are transferred to their accommodations. Accommodation will be provided in the shared intern house located near your placements.
Safety and Support
-
What kind of support will I have?
-
You will have excellent on ground support from the local coordinating team in Galle.In case of any emergencies or problems, the staff will be there to support you and assist you always.
-
What about medical facilities in case of an emergency?
-
We partner with modern hospitals where English-speaking staff are available. In case of any medical emergency, the local team will be there to provide support and assistance to you.
-
How safe is Sri Lanka in general ?
-
Sri Lanka is one of the popular tropical destination in Asia and attracts travelers from all around the world. The locals are friendly and helpful as well, however, it is recommended to consult your in-country coordinators before you step out alone or go to any other locations in Sri Lanka. Also, it is recommended to be with your group whenever you venture out or stay out late in the night. It is strongly recommended to follow the safety rules and regulations provided by the in-country coordinator.