Die Planung einer medizinischen Auslandsreise kann zunächst überwältigend sein. Wohin soll es gehen? Welche Art von klinischer Erfahrung werden Sie sammeln? Wie stellen Sie sicher, dass alles sicher und gut organisiert ist?
Bei Med Trips entwickeln wir seit Jahren strukturierte, sichere und lohnende Programme für Medizin- und Gesundheitsstudenten in Asien und Afrika. Von der Anmeldung bis zur Heimreise bieten wir Ihnen fachkundige Beratung, praktische Unterstützung und einen klaren Ablauf, der Ihnen das Rätselraten erspart – so können Sie sich ganz auf das Lernen und den Genuss Ihrer Reise konzentrieren.
So funktioniert die gesamte Reise:
1. Wählen Sie Ihr Ziel
Wir arbeiten ausschließlich an handverlesenen Standorten in Asien und Afrika, die wir jeweils aufgrund der Qualität der dort angebotenen klinischen Erfahrung und des vielfältigen kulturellen Umfelds ausgewählt haben.
Sie haben die Möglichkeit:
Erleben Sie verschiedene Gesundheitssysteme hautnah.
Beobachten Sie eine große Bandbreite medizinischer Fälle, die zu Hause normalerweise nicht auftreten.
Erkunden Sie in Ihrer Freizeit aufregende Länder – ob Strände, Berge, Wildtiere oder historische Sehenswürdigkeiten.
Sie sind sich nicht sicher, wohin Sie reisen sollen? Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit, um Ihre akademischen Anforderungen, Ihre Karriereziele und Ihre persönlichen Vorlieben zu verstehen und empfiehlt Ihnen dann die passenden Reiseziele. Unsere Programmberater helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie einfach an hello@medtrips.co.uk
Flexibilität:
Abfahrten sind das ganze Jahr über möglich.
Die Praktika beginnen bereits bei einer Woche und können verlängert werden.
Sie können alleine, mit einem Freund oder sogar als Teil einer größeren Gruppe reisen.
Zahlen Sie die Anmeldegebühr, um Ihren Platz zu bestätigen.
Wir garantieren Ihnen dann innerhalb einer Woche nach Einreichung Ihrer Unterlagen Ihren Krankenhausplatz und Ihre Unterkunft.
Der Restbetrag kann in überschaubaren Raten vor Reiseantritt bezahlt werden. Die vollständige Zahlung benötigen wir 45 Tage vor Reiseantritt.
Wenn Sie frühzeitig buchen, haben Sie die beste Auswahl an Terminen, Abteilungen und Zielorten. Viele Studenten sichern sich ihren Platz 6–12 Monate im Voraus , insbesondere für die geschäftigen Sommermonate.
Nach der Registrierung wird Ihnen ein persönlicher Reisekoordinator zugewiesen. Diese Person ist von Anfang bis Ende Ihr Ansprechpartner und begleitet Sie durch alle Phasen:
Praktikumsplanung: Wählen Sie Ihre Wunschabteilungen (z. B. Chirurgie, Pädiatrie, Notfallmedizin, Gynäkologie etc.) und fordern Sie auf Wunsch mehrere Rotationen an.
Reiselogistik: Wir helfen Ihnen bei Flügen, Visa, Impfungen, Versicherungen und allen von Ihrer Universität benötigten Formalitäten.
Kulturelle Vorbereitung: Greifen Sie auf unser Online-Portal zu. Dort finden Sie Packanleitungen, Reiseführer und Sprachvideos , die Ihnen dabei helfen, sich schneller einzuleben.
Wenn Sie abreisen, wissen Sie genau, wohin Sie gehen, was Sie im Krankenhaus erwartet und wie Sie Ihre Freizeit im Ausland optimal nutzen können.
Nach Ihrer Landung erwartet Sie ein Mitglied unseres lokalen Teams am Flughafen. Sie werden direkt zu Ihrer Unterkunft gebracht, wo Sie andere MedTrips-Teilnehmer treffen.
Innerhalb der ersten 24 Stunden erhalten Sie eine umfassende Orientierung mit folgenden Themen:
Lokale Kultur und Bräuche
Sicherheitshinweise
Transport und Navigation in der Stadt
Erwartungen und Einführungen im Krankenhaus
So fühlen Sie sich von Anfang an wohl und unterstützt.
5. Unterkunft & Verpflegung
Alle Med Trips-Teilnehmer wohnen in sicheren, komfortablen Unterkünften mit Vollverpflegung. Im Gegensatz zu Gastfamilien sind unsere Unterkünfte speziell auf Studenten und junge Berufstätige ausgerichtet.
Wohngemeinschaften: Wohnen Sie mit anderen Studierenden aus der ganzen Welt zusammen und bauen Sie Freundschaften und Netzwerke auf.
Inbegriffene Mahlzeiten: Das tägliche Frühstück und Abendessen werden von lokalen Köchen frisch zubereitet und bieten Optionen für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse.
Ausstattung: WLAN, Gemeinschaftslounges, Lernbereiche und sichere Schlafzimmer.
Unsere Häuser werden zu einem wahren Zentrum des kulturellen Austauschs, wo wir die Abende oft damit verbringen, Geschichten aus dem Krankenhaus auszutauschen oder Wochenendabenteuer zu planen.
6. Krankenhausplatzierung
Ihr Praktikum ist das Herzstück Ihrer Reise. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Krankenhäusern und Kliniken zusammen, in denen Sie praktische medizinische Erfahrungen sammeln können.
Was Sie erwartet:
Strukturierte Arbeitszeiten: Einsätze von Montag bis Freitag mit garantierten Stunden.
Abteilungsrotationen: Arbeiten Sie auf Wunsch fachübergreifend.
Betreutes Lernen: Die klinischen Betreuer werden vor Beginn über Ihre Ankunft und Ihre Ziele informiert.
Praktische Möglichkeiten: Je nach Ausbildungsniveau können Sie bei grundlegenden Verfahren zusehen oder assistieren (immer unter Aufsicht). Dies ist nicht garantiert und unterliegt der Beschreibung des praktizierenden Arztes im Land.
Sie werden mit medizinischen Bedingungen und Ansätzen konfrontiert, die sich von dem unterscheiden, was Sie von zu Hause gewohnt sind, und so Ihr Verständnis für die globalen Gesundheitsherausforderungen vertiefen.
7. Freizeit & Reisen
Nach den Praktika stehen Ihnen Ihre Nachmittage, Abende und Wochenenden zur freien Verfügung. Unsere Reiseziele werden nicht nur aufgrund ihres medizinischen Nutzens, sondern auch wegen des Abenteuer- und Kulturangebots ausgewählt.
Beispiele:
Sri Lanka: Tropische Strände, Wildtiersafaris und Teeplantagen.
Nepal: Himalaya-Wanderungen, alte Tempel und Wildwasser-Rafting.
Ghana: Lebhafte Märkte, Nationalparks und historische Festungen.
Viele Studenten reisen gemeinsam und schließen dabei lebenslange Freundschaften.
8. Laufende Unterstützung
Von Anfang bis Ende werden Sie bei jedem Schritt unterstützt:
UK-Team: Hilft bei Planung, Vorbereitung und dem Universitätspapierkram.
Lokale Teams: Rund um die Uhr im Land verfügbar, um Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.
Krankenhausleiter: Geben Sie während der Einsätze tägliche Anleitung und Feedback.
Diese dreifache Unterstützungsebene stellt sicher, dass Sie bei der Lösung von Problemen nie allein gelassen werden.
9. Für wen sind medizinische Reisen geeignet?
Unsere Programme sind konzipiert für:
Medizinstudenten (Bachelor und Master)
Krankenpflegeschüler
Studierende der Hebammenkunde, Physiotherapie, Radiologie und Zahnmedizin
Studierende der Pharmazie, Ergotherapie, Rettungssanitäterwissenschaften und Biomedizin
Ganz gleich, ob Sie Wahlpflichtfächer erfüllen, internationale Erfahrung sammeln oder einfach Ihren Horizont erweitern möchten – wir haben das passende Programm für Sie.
10. Warum Med Trips wählen?
Erschwingliche Programme ohne Kompromisse bei der Qualität
Maßgeschneiderte klinische Praktika in vertrauenswürdigen Krankenhäusern
Unterkunft und Verpflegung sind für mehr Komfort und Gemeinschaft inklusive
Sicherheit steht an erster Stelle mit 24/7-Support
Persönliches Wachstum und Beschäftigungsfähigkeit – Ihre Erfahrung stärkt Ihren Lebenslauf und Ihre Chancen bei Vorstellungsgesprächen
11. Reisedauer
Praktika beginnen ab einer Woche
Die meisten Studenten wählen zwischen 2–6 Wochen
Sie haben die Flexibilität zu entscheiden, was für Ihre akademischen und persönlichen Ziele am besten geeignet ist
Bereit, Ihre Reise zu beginnen?
Bei Ihrem Med Trips-Erlebnis geht es um mehr als nur Reisen – es geht darum, sich beruflich weiterzuentwickeln, neue Freunde zu finden und die Welt auf eine Weise zu entdecken, die Ihre zukünftige Karriere prägt.